
DEUTSCH
PROBLEMBEHEBUNG | 13
PROBLEMBEHEBUNG
1. Die LED leuchtet nicht:
• Prüfen Sie, ob das Netzkabel des
Siphon Kaffeebrühers in eine Schuko-
Steckdose eingesteckt ist� Ist das
der Fall, prüfen Sie die Sicherung
des Stromkreises, mit dem der
Siphon Kaffeebrüher verbunden ist,
umsicherzugehen, dass Strom ießt�
Wenn das Problem weiterhin besteht,
lesen Sie den Abschnitt „Garantie und
Kundendienst“� Bringen Sie den Siphon
Kaffeebrüher nicht zum Händler zurück –
dort ist keine Reparatur möglich�
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser
Instruktionen kann zu Tod,
Feuer oder Stromschlag führen.
2. Das Wasser steigt nicht aus der Kanne
indie Brüheinheit auf:
• Prüfen Sie, ob Wasser in die Kanne
gegeben wurde�
• Prüfen Sie, ob der Ein-/Ausschalter
sich in der Stellung Ein bendet und
die LED leuchtet�
• Prüfen Sie, ob das Netzkabel
eingesteckt ist�
• Prüfen Sie, ob die Brüheinheit korrekt
auf der Kanne sitzt und ob die Griffe
von Brüheinheit und Kanne in dieselbe
Richtung zeigen�
3. Die Kanne enthält Kaffeemehl:
• Prüfen Sie, ob der Kaffeelter
eingerastet ist�
4. Das Wasser tropft nicht aus der
Brüheinheit in die Kanne zurück:
• Möglicherweise ist der Mahlgrad zu
fein gewählt und das feine Kaffeemehl
hat den Filter verstopft�
• Prüfen Sie, ob die Brüheinheit korrekt
auf der Kanne sitzt und ob die Griffe
von Brüheinheit und Kanne in dieselbe
Richtung zeigen�
5. Während des Brühvorgangs tritt Kaffee
oben aus der Brüheinheit aus:
• Achten Sie darauf, die Kanne
nicht zu überfüllen� Beachten
Sie dieFüllmarkierung für den
Höchststand (8 cups/max)�
• Brühen Sie zuvor aufgebrühten
Kaffee nicht erneut auf� Das erneute
Aufbrühen kann zum Überlaufen der
Brüheinheit führen�
Comentários a estes Manuais